
18:40 Einige Trendergebnisse der Kommunalwahlen in Niedersachsen treffen bereits ein. Bei der Wahl des Regionpräsidenten in Hannover liegt die SPD vorn. Bislang liegen 215 von insgesamt 1308 Ergebnissen vor. SPD-Kandidat Steffen Krach kommt aktuell auf 37,68 %, CDU-Kandidatin Christine Karasch auf 33,29%, Grünen-Kandidatin Frauke Patzke ist mit 13,42% aktuell auf Platz drei. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale in Niedersachsen geschlossen, vereinzelt werden jedoch noch Stimmzettel abgegeben. Vor einigen Wahllokalen in Niedersachsen bildeten sich Schlangen. Wer um 18 Uhr in einer Schlange steht, darf seine Stimme noch abgeben. Im Anschluss werden die Stimmen ausgezählt. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird voraussichtlich erst am frühen Montagmorgen vorliegen.
Nachtrag Montag: Vorläufiges Ergebnis der Kreiswahlen- CDU 31,7 % (- 2,6)
- SPD 30,0 % (- 1,2)
- Bündnis 90/Die Grünen 15,9 % (+ 5,0)
- AfD 4,6 (- 3,3)
- FDP 6,5 % (+ 1,7)
- Die Linke 2,8 % (- 0,5)
- Sonstige 8,5 % (+ 1,1), darunter
- Wählergruppen 5,6 % (- 0,4)
- Piraten 0,3 % (- 0,3)
- Die Partei 0,8 % (+ 0,5)
- Freie Wähler 0,5 % (+ 0,4)
- verschiedene Einzelbewerber 0,1 % (+/- 0)
- die Basis 0,6 % (+ 0,6)
- VOLT 0,2 % (+ 0,2)
- Wahlbeteiligung 57,1 % (+1,5)
- CDU 741 (- 57)
- SPD 711 (- 21)
- Bündnis 90/Die Grünen 352 (+ 110)
- Wählergruppen 157 (- 6)
- FDP 154 (+ 41)
- AfD 113 (- 64)
- Die Linke 61 (- 14)
- Die Partei 15 (+ 5)
- die Basis 11 (+ 11)
- Freie Wähler 11 (+ 7)
- VOLT 5 (+ 5)
- Piraten 4 (- 5)
- Tierschutzpartei 2 (+2)
- verschiedene Einzelbewerber 2 (+/- 0)
- Zentrum 1 (+/- 0)
Zwischenfazit: CDU, SPD, AfD und Linke verlieren, Grüne und FDP legen zu. Freie Wähler und DieBasis legen zu, sind aber mit 0,5 und 0,6% irrelevant.
Vorläufiges Ergebnis der Gemeindewahlen
- CDU 32,9 % (- 2,9)
- SPD 29,6 % (- 2,4)
- Bündnis 90/Die Grünen 13,5 % (+ 4,4)
- FDP 5,2 % (+ 1,1)
- AfD 2,2 (- 0,7)
- Die Linke 1,6 % (- 0,4)
- Sonstige 15 %, darunter
- Wählergruppen 13 % (+ 0,5)
- verschiedene Einzelbewerber 0,7 % (+ 0,1)
- Die Partei 0,5 % (+ 0,3)
- die Basis 0,3 % (+ 0,3)
- Freie Wähler 0,2 % (+ 0,1)
- Piraten 0,2 % (- 0,1)
- VOLT 0,1 % (+ 0,1)
- Wahlbeteiligung 57,9 % (+ 1,6)
- CDU 5158 (- 412)
- SPD 4243 (- 394)
- Wählergruppen 3508 (+ 266)
- Bündnis 90/Die Grünen 1537 (+ 494)
- FDP 619 (+ 153)
- AfD 202 (- 5)
- Die Linke 148 (- 11)
- verschiedene Einzelbewerber 126 (+ 15)
- Die Partei 28 (+ 21)
- die Basis 21 (+ 21)
- Freie Wähler 21 (+ 12)
- Piraten 9 (- 8)
- Zentrum 5 (+/- 0)
- VOLT 4 (+ 4)
- Tierschutzpartei 3 (+ 3)
- DIB 2 (+ 2)
- ÖDP 2 (+/- 0)
- Die Friesen 2 (- 1)
- Bündnis C 1 (- 1)
- Die Demokraten 1 (+ 1)
- HAIE 1 (+ 1)
- LKR 1 (+ 1)
- NPD 1 (- 10)
Einzelergebnisse der Kommunalwahl 2021
Zu den ersten Gewinnern der Kommunalwahl gehörten Direktbewerber in schnell ausgezählten Stimmbezirken. Dabei waren unter anderem erfolgreich:- Philipp Ralphs (CDU), Bürgermeister der Samtgemeinde Heeseberg
- Rüdiger Fricke (Einzelbewerber), Bürgermeister Samtgemeinde Velpke
- Lars Gunnar Gärner, (SPD), Bürgermeister Stadt Hardegsen
- Lars Mentrup (Einzelbewerber), Bürgermeister Altes Amt Lemförde
- Christian Belke (Einzelbewerber), Bürgermeister Stadt Holzminden
- Rainer Block (Einzelbewerber), Bürgermeister Stadt Bockenem
- Jörn Lohmann (CDU), Bürgermeister Auetal
- Andrea Lange (Einzelbewerberin), Bürgermeisterin Rinteln
- Peter Rowohlt (SPD), Bürgermeister Samtgemeinde Ilmenau
- Marion Schorfmann (CDU), Bürgermeisterin Grasberg
- Markus Brinkmann (Einzelbewerber), Bürgermeister Cappeln
- Jan Edo Albers (Einzelbewerber), Bürgermeister Stadt Jever
- Volker Pannen (SPD), Bürgermeister Stadt Bad Bentheim
- Jens Kuraschinski (Einzelbewerber), Bürgermeister Stadt Wildeshausen
- Christian Springfield (FDP), Bürgermeister Springe
Antworten