https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energiewende-in-deutschland-klimareligion-mit-ablasshandel-16041851.html "Klimareligion mit Ablasshandel" hat Holger Stelzner, Mitglied des vierköpfigen Herausgebergremiums der FAZ und zugleich Gesellschafter der GmbH vermutlich ins Aus befördert. Wenige Tage nach dem Artikel ließen die Mitgesellschafter Werner D’Inka (Rhein-Main-Zeitung), Jürgen Kaube (Feuilleton) und Berthold Kohler (Politik) per Pressemitteilung kurz und knapp bekanntgegeben: "Die Grundlage für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Herausgebern war nicht mehr gegeben" und aus diesem Grund sei Holger Steltzner aus dem Kreis der Herausgeber der FAZ ausgeschieden. Ja, Zensur funktioniert in Deutschland. Natürlich bestehen auch noch andere Möglichkeiten, warum man sich von Holger Steltzner getrennt haben könnte, allerdings schweigt man sich dazu bei FAZ komplett aus.
Und was uns mit Artikel 17 (früher 13) unter anderem erwartet schreibt T3N im Artikel über die Pläne von Twich. Uploadfilter würden sowohl Nutzer in der Europäischen Union als auch außerhalb betreffen: Twitch müsse einerseits sicherstellen, dass niemand in der EU geschütztes Material hochlädt. Andererseits müsse die Plattform aber auch verhindern, dass EU-Nutzer geschütztes Material konsumieren können, das jemand außerhalb der EU hochgeladen hat.
https://twitter.com/grauhaupt/status/1112872503075069953
In Anlehnung an Annalenas Lebenslauf: Gerald wurde in Zittau geboren. Er studierte zunächst an der Polytechnischen Oberschule 10 Jahre lang den glorreichen Sieg der Oktoberrevolution und die Vorzüge der Diktatur des Proletariats......
steckbrief-fuer-das-publikum
Ja, das isses. Informatiker mit polnisch zuerkanntem Doktortitel, sozial engagiert, Journalist, Politiker, Jurist, Wirtschaftskapitän. Wählt mich! Ich hab die Haare schön. Auch zu finden bei Publikum
Diese Website benutzt Cookies, Google Fonts und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern. Ausser dem sind Inhalte von Twitter, Instagram Youtube und Google eingebunden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Bei Benutzung der Kommentarfunktion ist eine E-Mail Adresse NICHT erforderlich.
Antworten