Carsten Jahn zur Wehrpflicht

Ich finde ja die Formularidee mit Ausfüllpflicht für “Männer” in Anbetracht der freien Geschlechtswahl niedlich. Biologische Männer könnten sich gerade dinglich, sächlich oder menstruierend fühlen, wenn die Formulare ausgeteilt werden. Das halbe Jahr ist natürlich ein Witz. Vermutlich ohne Kasernierung und nur von 7-16 Uhr, Wochenende und Feiertage frei. Aber vermutlich greifen Sie im “Bündnisfall” eh auf die älteren Semester von 40-60 (Reservisten) zurück…

Auch ich habe übrigens nichts gegen eine Wehrpflicht, die eine vollständige Grundausbildung über mindestens ein Jahr beinhaltet und allen Geschlechtern angeboten wird. Alternativ wären Ersatzdienste zu leisten. Das könnte einigen Jugendlichen zu Berufschancen und mehr Struktur im Leben verhelfen.

Übrigens Herr Pistorius die 2+4 Verträge, auf die Sie bezüglich der Stückzahl deutscher Soldaten verwiesen, wurden ohnehin durch den Aufenthalt verbündeter Nato-Truppen in Ostdeutschland, Ausbildung von Ukrainern in Ostdeutschland und die Nato Osterweiterung mehrfach verletzt und sind wohl nicht mehr wirklich existent. Zumindest verstehe ich Teile der russischen Seite dahingehend.

Die Werteunion ist eine vertane Chance und nur die AfD bietet die Chance zur Veränderung. Die Gefahr der Kündigung des 2+4 Vertrages schätzt Markus Krall als durchaus real ein.

 

 

Related Images:

.

Über Gerald Fontaine 1645 Artikel
In Anlehnung an Annalenas Lebenslauf: Gerald wurde in Zittau geboren. Er studierte zunächst an der Polytechnischen Oberschule 10 Jahre lang den glorreichen Sieg der Oktoberrevolution und die Vorzüge der Diktatur des Proletariats...... steckbrief-fuer-das-publikum Ja, das isses. Informatiker mit polnisch zuerkanntem Doktortitel, sozial engagiert, Journalist, Politiker, Jurist, Wirtschaftskapitän. Wählt mich! Ich hab die Haare schön. Auch zu finden bei Publikum

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.