
Was hat Merz bisher geliefert? Nichts. Keine bezahlbaren Energiepreise, kein Wachstum aber ein bisschen symbolisches Rückweisungstheater an den Grenzen. Steigende Preise. Es wurden Milliarden in die Ukraine gepumpt. Friedrich Merz sieht das allerdings völlig anders und feiert die umwerfenden Erfolge seiner Politik. Einer dieser “Erfolge” löste sich gerade in Rauch auf:
Nur wenige Stunden vor dem Alaska-Gipfel hat der russische Inlandsgeheimdienst FSB vermeldet, dass man das ukrainisch-deutsche Programm zur Entwicklung der Langstreckenrakete Sapsan getroffen und zerstört habe. Die ballistischen Raketen hätten die Kapazität, Moskau zu treffen. Laut FSB spielte Deutschland eine entscheidende Rolle, sowohl in der Finanzierung als auch in der technischen Entwicklung. tkp.at/2025/08/14/mos
Apropos Alaska Gipfel:
Trump und Putin sind sich offenbar darüber einig geworden, wie es in der Ukraine weitergeht.
Man habe in vielen Punkten Übereinstimmung erzielt und werde in Moskau weiter verhandeln.
Links Statement von Medwedjew zum Gipfel.
Vollständige Pressekonferenz von Putin und Trump auf dem Alaska-Gipfel
(KI Untertitel)Die Gespräche zwischen den USA und Russland fanden in einem respektvollen und konstruktiven Rahmen statt, mit Fokus auf gemeinsame Geschichte und Nachbarschaft, insbesondere über Alaska.… pic.twitter.com/EL0UQHPlYh
— Maddy (@Maddy_2312) August 16, 2025
Hundert Tage Friedrich Merz – und aus dem Möchtegernkanzler wurde der Karikatur-Pinochio der deutschen Politik. Die Nase lang vor gebrochenen Versprechen, die Hände tief im Werkzeugkasten der Selbsttäuschung, und der Kopf? Fest verankert in der Wolke des eigenen Egos. pic.twitter.com/a1DAaKFYK5
— Gerald Grosz (@GeraldGrosz) August 15, 2025
100 Tage Merz-Regierung: So urteilen die Deutschen!
Seit 100 Tagen regiert Bundeskanzler Friedrich Merz nun mit seiner schwarz-roten Koalition: In einer DeutschlandKURIER🇩🇪-Umfrage in der Dresdner Altstadt fällt das Urteil vieler Bürger eindeutig aus!https://t.co/mLzmCcZHYE pic.twitter.com/djbtaA3U5k
— Deutschland Kurier (@Deu_Kurier) August 15, 2025
Antworten