Tag 1 des Merz

kalhh (CC0), Pixabay

Heute Mittag hat dann Friedrich Merz den Carsten Jahn und wie ich zugeben muss auch mich überrascht:

Dobrindt hat heute Mittag eine mündliche Weisung an die Bundespolizei erlassen, die Grenzkontrollen zu verstärken und Zurückweisungen bei illegalen Einreisen zu erhöhen. Die Anzahl der Bundespolizisten an den Grenzen soll massiv erhöht werden.

Außerdem widerrief Dobrindt heute eine mündliche Anweisung an die Bundespolizei des Ex-Innenministers Thomas de Maizière aus dem Jahr 2015 schriftlich.

Demnach galt bislang: “Drittstaatsangehörigen ohne aufenthaltslegitimierende Dokumente und mit Vorbringen eines Asylbegehrens ist die Einreise zu gestatten.” Auch das hat Dobrindt jetzt gestoppt.

Ich würde meinen ein Schritt in die richtige Richtung und bin gespannt, ob es nun auch umfangreiche Abschiebungen geben wird. Natürlich findet die AfD wieder das Haar in der Suppe:

Liebe AfD, was erwartet ihr eigentlich? Lückenlose Grenzkontrollen dürften mit dem Personalbestand momentan ein Ding der Unmöglichkeit sein. Es ist ein Anfang und ich finde ihn positiv. Später werde ich mal die Zittauer Grenze inspizieren.

Und schwupp, NTV vermeldet: Koalitionsstreit um Migration bahnt sich an! SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese ist gegen Zurückweisungen an den Grenzen. Es sei mit Dobrindt so besprochen worden, dass Asylansprüche trotzdem geprüft werden. Tja, da wird es wohl bei der Geste des Tages 1 bleiben und man rudert zurück zu wie bisher…


 

Related Images:

.

Über Gerald Fontaine 1794 Artikel
In Anlehnung an Annalenas Lebenslauf: Gerald wurde in Zittau geboren. Er studierte zunächst an der Polytechnischen Oberschule 10 Jahre lang den glorreichen Sieg der Oktoberrevolution und die Vorzüge der Diktatur des Proletariats...... steckbrief-fuer-das-publikum Ja, das isses. Informatiker mit polnisch zuerkanntem Doktortitel, sozial engagiert, Journalist, Politiker, Jurist, Wirtschaftskapitän. Wählt mich! Ich hab die Haare schön. Auch zu finden bei Publikum

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..